Beobachtungen zur Motivation der Studierenden bei verschiedenen Frageformaten
نویسندگان
چکیده
Bei automatisierten Übungssystemen in der universitären Lehre kann es zu einem Problem werden, die Studierenden zu einer gründlichen Beschäftigung mit einer Aufgabe zu motivieren. Dies ist wichtig, da sich der gewünschte Lerneffekt kaum einstellt, wenn die Bearbeitung von Aufgaben aufgrund geringer Motivation bereits nach einem oder wenigen Fehlversuchen abgebrochen wird. Dieser Beitrag untersucht anhand der Beobachtungen in einem Mathematik-Vorkurs, bei dem ein automatisiertes Übungssystem zum Einsatz kam, ob es einen Zusammenhang zwischen der Motivation der Studierenden und verschiedenen Frageformaten gibt. Abschließend werden mögliche Erklärungen diskutiert und erste Lösungen vorgeschlagen, die das Motivationsproblem lösen könnten.
منابع مشابه
Teamteaching - ein Fallbeispiel
Teamteaching kann als alternative Veranstaltungsform in der Lehre eingesetzt werden. In diesem Artikel berichten die Autoren von Erfahrungen beim Einsatz von Teamteaching im Modul „Algorithmen und Datenstrukturen“ der Informatik Bachelor Studiengänge an der Frankfurt University of Applied Sciences. Da es sich um ein Standardmodul der Studiengänge handelt, können neben qualitativen auch quantita...
متن کاملStudentenkonferenz Informatik Leipzig (SKIL 2010)
In Anbetracht stagnierender oder sogar zurückgehender Studierendenzahlen ist eine umfassende Nachwuchsförderung in der Informatik von besonderer Bedeutung. Studentenkonferenzen sind eine Möglichkeit die Identifikation für das Studienfach Informatik und die Begeisterung für IT-Themen allgemein bei Studenten zu wecken. Bei einer Studentenkonferenz reichen Studierende kurze Artikel über Studien-, ...
متن کاملWeitere Beobachtungen zur Bildung des Spaltöffnungsmusters in der Blattepidermis
sehr schnelle und kurzfristige Änderungen des C02-Gaswechsels bei Pflanzen quantitativ erfaßt werden. 5. Der URAS kann für Assimilationsund Atmungsmessungen sowohl an Landpflanzen als auch an submersen Wasserpflanzen verwendet werden. Seine hohe Empfindlichkeit gestattet es, diese Stoffwechselvorgänge auch an geringen Versuchsmaterialmengen zu untersuchen. 6. Die Temperatur des" Raumes, in welc...
متن کاملVergleich von Präsenzlehrveranstaltungen mit inhaltsgleichen E- Learning-Angeboten im Lehramtsstudium
Im Rahmen der Studie wurden zwei Präsenzkurse aus dem Sommersemester 2009 mit exakt inhaltsgleichen E-Learning-Kursen aus dem Wintersemester 2009/10 (Einführungsvorlesungen Sozialpsychologie und Päd.-Psych. Diagnostik, jeweils 1 SWS) verglichen. Im Sommersemester 2010 wurden wiederholt beide Kurse (angeboten als Präsenzkurs mit umfangreichen Online-Angeboten und somit auch als E-Learning-Kurs n...
متن کاملMobil in und aus Situationen lernen: Erste Erfahrungen zum Studieneinstieg von Studierenden verschiedener Fachrichtungen
Bislang ist wenig darüber bekannt, auf welche konkreten Probleme Studierende während des Studieneinstiegs stoßen. Die strukturelle Unterstützung von Studierenden während der Studieneingangsphase ist eine der zentralen Herausforderungen von Hochschulen. Die mobile Applikation Reflect.UP aus Potsdam ist eine Möglichkeit, Daten in studentischen Reflexionssituationen zu gewinnen und zur Unterstützu...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2013